Langlebigkeit: Die langen Polymerketten, aus denen der Kunststoffrohstoff besteht, machen es außerordentlich schwierig, ihn zu brechen.
Sicherheit: Kunststoffverpackungen sind bruchsicher und zersplittern beim Fallenlassen nicht in gefährliche Scherben.
Hygiene: Kunststoffverpackungen sind ideal für die Verpackung von Lebensmitteln, Medikamenten und Arzneimitteln. Sie können ohne menschliches Zutun befüllt und verschlossen werden. Die verwendeten Materialien, sowohl die Kunststoffrohstoffe als auch die Zusatzstoffe, erfüllen alle Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit auf nationaler und EU-Ebene. Kunststoffprodukte werden üblicherweise als Medizinprodukte in engem Kontakt mit dem Körpergewebe verwendet und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards für ihre lebensrettenden Anwendungen.
Sicherheit: Kunststoffverpackungen können mit manipulationssicheren und kindersicheren Verschlüssen hergestellt und verwendet werden. Die Transparenz der Verpackung ermöglicht es dem Benutzer, den Zustand der Ware vor dem Kauf zu überprüfen.
Geringes Gewicht: Kunststoffverpackungen haben ein geringes Gewicht, aber eine hohe Festigkeit. Daher sind in Kunststoff verpackte Produkte für die Verbraucher und das Personal in der Vertriebskette leicht zu heben und zu handhaben.
Gestaltungsfreiheit: Die Eigenschaften der Materialien in Verbindung mit den verschiedenen Verarbeitungstechnologien, die in der Industrie eingesetzt werden - vom Spritzgießen und Blasformen bis hin zum Thermoformen - ermöglichen die Herstellung einer unendlichen Anzahl von Verpackungsformen und -konfigurationen. Darüber hinaus erleichtern die umfangreichen Möglichkeiten der Einfärbung und die einfache Bedruckung und Dekoration die Identifizierung der Marke und die Information des Verbrauchers.
Verwandte Produkte
Marktsegmente
No segments available for this market.