Grundlagen des Gießfolienverfahrens:
- Polymer-Extrusion: Das geschmolzene Polymer wird durch eine Präzisionsschlitzdüse extrudiert. 
- Kühlwalzenkühlung: Anschließend wird es sofort auf einer innen gekühlten Walze abgekühlt, um zu erstarren. 
- Dickenkalibrierung: Es folgt eine Reihe kalibrierter Walzen, die die endgültige Dicke und die Eigenschaften der Gussfolie bestimmen. 
- Schneidetechniken: Durch individuelles Schneiden mit Sägen, Scheren oder Heißdrahtverfahren wird die Folie auf die gewünschten Abmessungen zugeschnitten. 
Endproduktvariationen:
- Farbpalette: Ein breites Spektrum an Farben steht zur Verfügung, um Designanforderungen zu erfüllen. 
- Oberflächenbehandlungen: Mehrere Oberflächen können aufgebracht werden, um Textur und Aussehen zu verbessern. 
- Laminierungen: Zur Erhöhung der Haltbarkeit und Leistung können Schichten hinzugefügt werden. 
- Druckoptionen: Kundenspezifische Aufdrucke können für Branding- oder Informationszwecke angebracht werden. 
Dieses Verfahren verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit von Kunststofffolien und unterstreicht ihre Bedeutung in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer anpassbaren Eigenschaften und funktionalen Vielseitigkeit.















